Querkraftabminderung

Automatische Querkraftabminderung in DC-Statik aufgrund von Gleichlasten und auflagernahen Einzellasten. weiterlesen
Automatische Querkraftabminderung in DC-Statik aufgrund von Gleichlasten und auflagernahen Einzellasten. weiterlesen
In den letzten Monaten hat sich einiges in der Normung für den Holzbau getan. Es steht nun ein neuer nationaler Anhang für den Eurocode 5 Österreich zur Verfügung. Auch für Brettschichtholz ist eine neue Norm eingeführt. weiterlesen
Dachlatten und deren Verbindungsmittel müssen statisch nicht nachgewiesen werden, wenn bestimmte Abmessungen, Sparrenabstände und Sortierungen eingehalten werden. In diesem Blog-Beitrag werden diese Bedingungen aufgeführt. Wenn diese nicht eingehalten sind, ist ein statischer Nachweis für Lattung und Nägel erforderlich. Da es … weiterlesen
Muss der Schwingungsnachweis geführt werden? Laut Norm sollte der Schwingungsnachweis geführt werden. Das bedeutet, dass er nicht zwingend geführt werden muss. Wenn es aber später zu Problemen kommt und die Sache kommt vor Gericht, wird der Richter die DIN als … weiterlesen
Seit dem 01. Juli 2012 wurde die DIN 1052 durch den Eurocode 5 (EC5) in Deutschland abgelöst. In einigen Bundesländern gab es jedoch Übergangsregelungen. So war in Bayern und Hessen die DIN 1052 bis 31.12.2013 weiterhin gültig. Andere Bundesländer hatten … weiterlesen