Nachgiebigkeiten und Federsteifigkeiten

Definieren Sie beliebige Weg- und Drehfedern mit dem neuen freien Auflager und den freien Stabanschlüssen. weiterlesen
Definieren Sie beliebige Weg- und Drehfedern mit dem neuen freien Auflager und den freien Stabanschlüssen. weiterlesen
Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten Lasten auf die zu bemessende Konstruktion aufzubringen. Lasten können manuell erzeugt, von anderen Statikpositionen übernommen oder automatisch von der Software ermittelt werden. Abhängig von der gewählten Statikposition stehen unterschiedliche Optionen zur Verfügung. Diese werden in diesem Beitrag vorgestellt. weiterlesen
Stahlprofile können in den Positionsarten…
…berechnet werden und werden ausgewählt, indem man für den Querschnitt das Symbol für Stahlprofile anklickt. Im Feld Material sind dann die Identnummern von den zu berechenbaren Stahlprodukten verfügbar. weiterlesen
Übertragen Bauteile Kräfte über Kontaktflächen, stellt sich eine Auflagerpressung ein. Im Holzbau sind einige Besonderheiten zu berücksichtigen. Einhängeeffekt Trifft z.B. ein Pfosten auf eine Schwelle, trägt bei der Schwelle nicht nur die direkte Kontaktfläche. Die Kontaktfläche kann in Faserrichtung in … weiterlesen
Ein Gerberstoß kann die Last entweder über Zugbelastung der Verbindungsmittel oder über Kontaktpressung der Auflageflächen abtragen. Bei der Berechnung sowie im Nachweisdokument wird ein entsprechender Hinweis angegeben: Zugbelastung der Verbindungsmittel: Tragfähigkeit des Anschlusses in axialer Richtung Kontaktpressung der Auflageflächen: Nachweis … weiterlesen