Querkraftabminderung

Automatische Querkraftabminderung in DC-Statik aufgrund von Gleichlasten und auflagernahen Einzellasten. weiterlesen
Automatische Querkraftabminderung in DC-Statik aufgrund von Gleichlasten und auflagernahen Einzellasten. weiterlesen
Nachweisdokumente, insbesondere von Gesamtstatiken, sowie Aufmaßlisten und Optimierungslisten, können umfangreich sein. Damit man leichter gewünschte Abschnitte findet, besteht in den meisten Textbearbeitungsprogrammen die Möglichkeit einen Navigationsbereich anzeigen zu lassen. weiterlesen
Die in Nachweisdokumenten angegebenen Auflagerkräfte können für die Ermittlung von Beschlägen verwendet werden. Im DC-Statik Nachweisdokument werden die charakteristischen Auflagerkräfte sowie die Bemessungsauflagerkräfte angegeben. Um einen Beschlag aus einer Herstellerliste herauszusuchen, sind i.d.R die Bemessungsauflagerkräfte notwendig. Falls die charakteristischen Kräfte … weiterlesen
Knotenkräfte, auch Schnittgrößen genannt, sind die Kräfte, die in einem Stab auftreten. Sie werden im Nachweisdokument ab dem Umfang Mittel für alle Bauteilenden angegeben. Im Dokument mit dem Umfang Extra werden die Knotenkräfte für alle Knoten und Stäbe angezeigt. Es … weiterlesen
Damit ein Statiknachweis prüffähig und nachvollziehbar ist, sollten bestimmte Informationen darin angegeben werden. Es gibt keine offiziellen Richtlinien, die vorschreiben, was ein prüffähiger Nachweis beinhalten muss. Das Nachweisdokument mit dem Umfang Lang enthält die von uns erachteten notwendigen Angaben für … weiterlesen