Pakete erstellen

„Wie erzeuge ich Pakete so, dass ich alle benötigten Bauteile später beisammen habe? weiterlesen
„Wie erzeuge ich Pakete so, dass ich alle benötigten Bauteile später beisammen habe? weiterlesen
Allen Anwendern des Baudatenprogrammes steht neben der Staboptimierung für die Holzbestellung auch eine einfache, eindimensionale Längenoptimierung für Platten zur Verfügung, die neben dem Aufmaß für eine präzisere Kalkulation der benötigten Stückzahlen verwendet werden kann.Für hochpreisige Plattenmaterialien (z.B. Brettsperrholz) lohnt sich eine aufwändigere 2D-Optimierung, bei der auch unterschiedlich breite Platten in eine breitere Rohplatte optimiert („genestet“) werden können. Beide Varianten werden hier kurz vorgestellt: weiterlesen
Gelegentlich erreichen uns Projekte, bei denen Schlitze für Stahlbleche oder Ausnehmungen nicht auf der Maschine gefertigt werden können, weil sie mit der falschen Bezugsseite erzeugt wurden. Beachten Sie beim Verwenden der Funktion „Ausnehmung“ folgende Regeln, damit Ihre Bearbeitungen sinnvoll gefertigt werden können: weiterlesen
Eine kurze Erklärung zu materialabhängigen Funktionen im Postprozessor Sperrfläche: Ein Bauteil mit dieser Kennung erzeugt nur eine Sperrfläche. Im Bereich der Sperrfläche wird nicht genagelt, das Bauteil selbst wird nicht an die Maschine übergeben. In dem Feld ‚Wert‘ kann ein … weiterlesen
Was sind Fenster/ Türmodule? Um den Zeitbedarf für das Auflegen von Stäben bei der Wandproduktion zu verringern, fertigen viele Fertighausfirmen komplette Auswechselungen für Standard-Fenster und Türen auf Lager. Nun müssen in den entsprechenden Wandabschnitten keine einzelnen Stäbe mehr eingelegt werden, … weiterlesen