Knicklage für Flächenbereiche

Häufig ist die eingestellte „Knicklage für Flächenbereiche“ die Ursache für unerwartete Reaktionen bei der Ermittlung der Flächenbereiche. Was es damit auf sich hat, erfahren Sie hier… weiterlesen
Häufig ist die eingestellte „Knicklage für Flächenbereiche“ die Ursache für unerwartete Reaktionen bei der Ermittlung der Flächenbereiche. Was es damit auf sich hat, erfahren Sie hier… weiterlesen
Sie bekommen bei einer Bolzenverbindung eine Mutter zuviel erzeugt oder Verbindungsmittel anders ausgerichtet wie erwartet? Hier erfahren Sie die Hintergründe zu den grundlegenden Unterschieden der Verbindungen. weiterlesen
Sie möchten ein Mansarddach, ein zweiseitiges Pultdach mit Höhenversprung oder einfach nur Aufschieblinge erzeugen? Über die Dachbrüche in den Dachattributen können bis zu neun Dachknicke mit Überstand und eigender Dachflächenausführung definiert werden – natürlich wie gewohnt auch für mehrere Hausseiten gleichzeitig. weiterlesen
Sie möchten in Ihrer Wand in einem selbst gewählten Abstand entfernte Pfetten oder Sparren bzw. in der Decke Pfosten sichtbar schalten und dies auch durch einen entsprechenden Plan zu Papier bringen? Mit der Bereichseinstellung in Wand- und Deckenkonstruktion kein Problem. weiterlesen
Zwei Datenbanken miteinander vergleichen und sich dadurch gleiche, ungleiche oder nur in einer Datenbank vorkommende Bauteile automatisch anzeigen lassen? Das alles ist nun im neuen Dialog des manuellen Datenaustauschs für Bauteile seit der Version 13.04 möglich. weiterlesen